Getting notified of exam results posted on webpages

[en]The waiting for exam results is often very consuming. If they are going to be posted on the webpage of the course you are probably refreshing the page every hour for sometimes a long time. I can remember one exam, where the expected publication was unknown and took nearly two months. The exam has been corrected on the same day by the assistants ,and this was known to us, but for some reason the publication has been delayed. Since the nervous refreshing is very bad for your health it would be better to let your computer look for updates and tell you if the results are available. [/en]

[de]Das Warten auf Klausurergebnisse ist meistens sehr anstrengend. Insofern die Ergebnisse auf der entsprechenden Website veröffentlich werden, ist es nicht unwahrscheinlich das man jede Stunde die Seite lädt und das teils für einen verhältnismässig langen Zeitraum. Ich kann mich an eine Klausur erinnern bei der das erwartete Veröffentlichungsdatum unbekannt war und die Veröffentlichung fast 2 Monate brauchte. Die Klausur war, wie uns auch bekannt war, bereits am selben Tag korrigiert worden aber aus irgendeinem Grund wurde die Veröffentlich verzögert. Da das nervöse Neuladen äusserst ungesund ist, wäre es besser seinen Computer für einen auf Updates zu achten und ihn uns benachrichtigen lassen, sobald die Ergebnisse da sind.[/de]

[en]Finding a tool that is able to control all updates if they really contain the results is actually not that easy, but for being notified for all updates is. Since it is very likely that if the website is getting updated, it really contains the results, we should be satisfied with that. A simple tool for that is the Firefox-Addon Update Scanner.[/en]

[de]Ein Tool zu finden, das in der Lage ist zu kontrollieren, ob ein Update wirklich die Ergebnisse enthält ist nicht so einfach, aber einfache Update-Benachrichtiger gibt es genug. Da es sehr wahrscheinlich ist, dass wenn die Website upgedated wird, wirklich die Klausurergbnisse enthält, sollte uns das ausreichen. Ein einfaches Tool hierfür ist das Firefox-Addon Update Scanner.[/de]

This message is shown, if a scanned webpage has been updated.
This message is shown, if a scanned webpage has been updated.

[en]Chosing a page to be scanned for update is very easy. You only have to visit the page, do a right-click and chose the entry ‘Scan Page For Updates…’ . Afterwards you define a limit for symbols being ignored (such as if the webpage prints dynamically the actual date). If there is no dynamic content you should disable this function, so you wont miss an update.[/en]
[de]Eine Seite auszuwählen, die regelmäßig überprüft werden soll ist ziemlich einfach. Es muss einfach nur die Seite besucht werden, ein Rechtsklick gemacht und der Eintrag ‘Scan Page For Updates…’ ausgewählt werden. Anschließend kannst du ein Limit an Zeichen definieren die ignoriert werden sollen (Zum Beispiel wenn die Webseite dynamisch das aktuelle Datum anzeigt). Wenn sie kein dynamischen Inhalt besitzt, sollte du diese Funktion deaktivieren damit du kein Update verpasst.[/de]

Chosing a page can be made by a right mouse click.
Chosing a page can be made by a right mouse click.
The configuration after the right mouse click
The configuration after the right mouse click

[en] After you have configured the scanner for the page you can lean back and wait for your results. If the page has been updated you will see the notification from above and the page will be opened with the changes highlighted in yellow.[/en]

[de] Nachdem der Scanner für die Seite konfiguriert wurde kann man sich zurücklehnen und auf die Ergebnisse warten. Wenn die Seite verändert wurde, wirst du die Benachrichtigung von oben sehen und die Website wird sich öffnen mit den in Gelb hervorgehobenen Änderung.[/de]

The changes are marked in yellow.
The changes are marked in yellow.

[en] For other browser there are similar extensions.[/en][de]Für andere Browser gibt es ähnliche Erweiterungen.[/de]

Advertisement